- Weltrekordler
- der Weltrekordler, - (Oberstufe)Sportler, der einen Weltrekord hältBeispiel:Er ist der dreifache Olympiasieger und zwölffache Weltrekordler im Schwimmen.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
Weltrekordler — pasaulio rekordininkas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininkas arba komanda, pasiekę pasaulio rekordą. atitikmenys: angl. world record holder vok. Weltrekordler, m; Weltrekordträger, m rus. рекордсмен мира … Sporto terminų žodynas
Weltrekordler — Wẹlt|re|kord|ler 〈m. 3; Sp.〉 Sportler, der einen Weltrekord hält * * * Wẹlt|re|kord|ler, der; s, (ugs.): Weltrekordhalter. * * * Wẹlt|re|kord|ler, der; s, : Weltrekordhalter … Universal-Lexikon
Weltrekordler — Wẹlt·re·kord·ler der; s, ; jemand, der den Weltrekord hält || hierzu Wẹlt·re·kord·le·rin die; , nen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Weltrekordler — Wẹlt|re|kord|hal|ter, Wẹlt|re|kord|ler … Die deutsche Rechtschreibung
Olympische Sommerspiele 1960/Leichtathletik — Bei den XVII. Olympischen Sommerspielen 1960 in Rom fanden 34 Wettkämpfe in der Leichtathletik statt. 31 dieser Wettbewerbe fanden im Olympiastadion Rom statt, das ein Fassungsvermögen von 80.000 Zuschauern hatte. Erstmals in der Leichtathletik… … Deutsch Wikipedia
Daley Thompson — Medaillenspiegel Daley Thompson 2007 Leichtathletik Vereinigtes Königreich Olympische Spiele Gold … Deutsch Wikipedia
Erfurt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gaston Roelants — Medaillenspiegel Leichtathletik Belgien Belgien Olympische Spiele Gold … Deutsch Wikipedia
Istvan Rozsavolgyi — István Rózsavölgyi [ˈiʃtvaːn ˈroːʒɒvølɟi] (* 30. März 1929 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Leichtathlet. Er stellte drei Einzelweltrekorde und vier Staffelweltrekorde auf. 1960 gewann er die olympische Bronzemedaille im 1500 Meter… … Deutsch Wikipedia
Istvan Rozsavölgyi — István Rózsavölgyi [ˈiʃtvaːn ˈroːʒɒvølɟi] (* 30. März 1929 in Budapest) ist ein ehemaliger ungarischer Leichtathlet. Er stellte drei Einzelweltrekorde und vier Staffelweltrekorde auf. 1960 gewann er die olympische Bronzemedaille im 1500 Meter… … Deutsch Wikipedia